Die absurde Schönheit des Raumes
Group show featuring Claudia Wieser

Sep 4th, 2020 – Mar 7th, 2021
Hamburger Kunsthalle, Hamburg

Copyright the artist; Marianne Boesky Gallery, New York; Sies + Höke, Düsseldorf; Photo Fred Dott

Die absurde Schönheit des Raumes

The Absurd Beauty of Space Seven Artists vs. Ungers

Jan Albers, Sol Calero, Dana Greiner, Dominik Halmer, Franziska Reinbothe, Helga Schmidhuber und Claudia Wieser

The museum’s mission is quite straightforward: offering society space in which to see art. Within this space, artists, observers and curators come to an encounter via the presented works. Ideas, perspectives, opinions and preferences develop in the scope of such an encounter and, finally, result in a common aesthetic concept. If up to the mid-20th century it was the frame that served to contain a painting, what encompasses an artistic oeuvre today is the exhibition space, which opens up entirely new dimensions for works of art. Contemporary art interacts intensively with its surroundings and yet, at the same time, emphasizes its own fragmentary nature in the context of the whole.

Beginning in the fall of 2020, the Hamburger Kunsthalle is presenting a series of shows in the Gallery of Contemporary Art featuring artistic positions that have rendered the spaces created by Oswald Mathias Unger and their architecture fruitful for their own work. New site-specific works are being created for and in the skylight gallery of the Unger building in close collaboration with the participating artists.

The seven artists on display as of 4 September understand their work explicitly as “spatial art” and are realizing projects in the Gallery of Contemporary Art that relate to the exhibition spaces and their internal and external visual impact. These are seven positions that leave (behind) the panel painting in order to conquer new dimensions for the painted surface. The works span a range from installation-based painting, via painterly assemblages and spatially expansive installations, to the projection onto or composition within the context of painting.

Die absurde Schönheit des Raumes 7 Künstler*innen vs. Ungers

Jan Albers, Sol Calero, Dana Greiner, Dominik Halmer, Franziska Reinbothe, Helga Schmidhuber und Claudia Wieser

Die Mission des Museums ist denkbar geradlinig: Es bietet der Gesellschaft Räume, um Kunst zu betrachten. Im Raum treffen Künstlerin, Betrachterin und Kurator*in über die ausgestellten Werke aufeinander. In diesem Aufeinandertreffen entstehen Vorstellungen, Ansichten, Meinungen, Geschmack und zuletzt ein gemeinsamer ästhetischer Begriff. Fasste bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts der Rahmen ein Gemälde, so ist es heute der Raum, der das künstlerische Werk umfängt und damit dem Kunstwerk völlig neue Dimensionen erschließt. Die Kunst der Gegenwart greift tief in den Raum hinein und betont zugleich die eigene Ausschnitthaftigkeit im Kontext des Gesamten.

Die Hamburger Kunsthalle zeigt ab Herbst 2020 in der Galerie der Gegenwart eine Ausstellungsreihe mit künstlerischen Positionen, welche die von Oswald Mathias Ungers geschaffenen Räume und deren Architektur für ihre Arbeit fruchtbar machen. In enger Zusammenarbeit mit den ausstellenden Künstler*innen entstehen Werke für und in der Tageslichtgalerie des Ungers-Baues, welche ortsspezifisch und neu sind.

Die ab dem 4. September ausstellenden sieben Künstler*innen begreifen ihre Arbeit besonders als „Raumkunst“ und verwirklichen in der Galerie der Gegenwart Projekte, welche auf die Räume und deren Innen- wie Außenwirkung Bezug nehmen. Es sind sieben Positionen, die das Tafelbild verlassen (haben), um der bemalten Fläche neue Dimensionen zu erobern. Ihre Spannweite reicht von installativer Malerei über Raumbespielung und malerischer Assemblage, bis hin zu Projektion und Komposition auf oder im Zusammenhang mit Malerei

Artists

Related Exhibition