Coasts
Group show featuring Daniel Gustav Cramer
Jun 13th – 19th, 2016
Art Basel | Art Parcours

Die Ausstellungen des in Berlin lebenden Künstlers Daniel Gustav Cramer (* 1975) bestehen häufig aus einer Installation von einzelnen Elementen, die sich als eine zusammenhängende Arbeit entfalten. Fotografien, Skulpturen, Bücher und Textarbeiten, lassen einen Einblick in das sehr persönliche und poetische Universum des Künstlers zu. Vergleichbar mit einer Verstrickung von vagen Erinnerungen sind alle Werke in einer Art elliptischen Sequenz miteinander verbunden und bilden ein zusammenhängendes visuelles System
Für Art Basel Parcour wird Cramer eine Sound-Installation in den Räumen der ersten Etage eines Stadthauses platziert. Das Haus, das erst vor kurzem aufgegeben wurde, steht jetzt zwischen Sanierung und Übergabe an die neuen Eigentümer. Das Projekt ist die erste Präsentation von Cramers Archiv von Aufnahmen, die in den letzten Jahren in verschiedenen Küstenregionen der Welt, von Darwin in Australien über Ericeira in Protugal bis Santa Monica in Kalifornien, aufgenommen wurden. Die Architektur des Gebäudes ermöglicht es dem Besucher einer singulären Aufzeichnung zu zuhören oder, indem er durch die Räume läuft, die Überschneidung einer Vielzahl von Aufnahmen zu erfahren und zu steuern.
Berlin based artist Daniel Gustav Cramer’s (*1975) exhibitions often consist of an installation of individual elements that together unfold as one single body, comprised of a variegated range of work including photographs, sculptures, books and text works that allow a glimpse into the very personal and poetic universe of the artist. Comparable to an entanglement of vague memories, all works are joined in a sort of elliptical sequence to form a cohesive visual system.
For Art Basel Parcours Cramer will present a sound installation placed in the rooms of the first floor of a town house. The house that was just recently abandoned is now in between being refurbished and handed over to the new owners. The project is the first presentation of Cramer´s archive of recordings, which were taken over the last years in various coastal regions spanning from Darwin in Australia to Ericeira in Portugal to Santa Monica in California. The architecture of the building allows the visitor to listen to a singular recording or, by walking through the spaces, experience and control the overlap of a multitude of recordings.