Biography
born in 1940 in Düsseldorf, Germany
lives and works in Düsseldorf, Germany and Bagnoregio, Italy
Awards
2003 Otto-Ritschl-Preis
1986 Konrad-von-Soest-Preis
1974 Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Bildende Kunst
Public collections
Daimler Art Collection, Stuttgart/Berlin
Kunsthalle Bremen, Bremen
Kunstmuseum Moritzburg Halle, Halle (Saale)
Kunstpalast, Düsseldorf
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster
Museum Kurhaus Kleve, Kleve
Pinakothek der Moderne, Munich
Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
Schwauerk Sindelfingen, Sindelfingen
Von der Heydt-Museum, Wuppertal
Solo Exhibitions
2022
- Spaces of Light and Colour, Bastian, London
2020
2019
- Ulrich Erben - Incontro DUE, Galleria Gentili, Florence
- Ulrich Erben - Sein, Essere, Galleria Studio G7, Bologna
- Ulrich Erben - Bilder, Bastian, London
- Ulrich Erben - Festlegung des Unbegrenzten, Josef-Albers-Museum Quadrat, Bottrop
- Ulrich Erben – Für Selinunt, Bastian, Berlin
2018
- Die Intimität des Sehens – Lichtbilder von Ulrich Erben, Kunstmuseum Bochum, Bochum
2017
- Pittura - determinare lo sconfinato, Galleria Gentili, Florence
2016
- Zeiten, Museum Goch, Goch
2013
- Luci e ombre, Galleria Studio G7, Bologna
- in augenhöhe, Walter Storms Galerie, Munich
- Fondazione Zappettini, Milano
- Maab Studio D'Arte, Padua
2012
- Raum - Bilder, DUVE Berlin, Berlin
- Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
2011
- Lust und Kalkül, MKM - Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg
- Ulrich Erben - Farben der Erinnerung, Museum DKM, Duisburg
2010
- Ulrich Erben - Siria. Erscheinung und Bewegung, Museum Kurhaus Kleve, Kleve
- Ulrich Erben - Bilder und Arbeiten auf Papier, Galerie Löhrl, Mönchengladbach
- Galerie Löhrl, Mönchengladbach
2008
- Mies van der Rohe-Haus, Berlin
- Licht im Licht, Walter Storms Galerie, Munich
- Ulrich Erben - Balance, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
2007
- Ulrich Erben - en face, Akademie der Künste, Berlin
- Ulrich Erben - Das nie gezeigte Bild, Malkasten, Jacobihaus, Düsseldorf
- Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
2006
- Landschaft als Abstraktion - Erben in Weiden, Kunstverein Weiden, Weiden
2005
- Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
- Der stille Raum, Museum DKM, Duisburg
2004
- Unter der Treppe. Unraum Diskurs, Akademie der Künste, Berlin
- Was ich sehe - Bilder aus Italien, Von der Heydt-Museum, Wuppertal
2003
- Retrospektive, Museum Wiesbaden, Wiesbaden
- Was ich sehe - Bilder aus Italien, Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus, Cottbus
2002
- Ulrich Erben - Malerei, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
- Was ich sehe - Bilder aus Italien, Museum Kurhaus Kleve, Kleve
- Galerie Thomas, Munich
2001
- Ulrich Erben - Malerei, Kunstraum Falkenstein, Elke Dröscher, Hamburg
- Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
- Ulrich Erben - Bilder und Gouachen, Galerie Löhrl, Mönchengladbach
2000
- Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
- Walter Storms Galerie, Munich
1999
- Museum gegenstandsfreier Kunst, Otterndorf
- Der andere Raum, Westfälischer Kunstverein, Münster
- Bilder - Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
1998
- Ulrich Erben - Für den Augenblick, Kunstverein Lingen, Lingen
1997
- Ulrich Erben - Malerei, Galerie Rupert Walser, Munich
- Galerie Elke Dröscher, Munich
- Ulrich Erben - Neue Bilder, Zeche Zollverein, Essen
1996
- Ulrich Erben: 6 Bilder für einen Raum, Kunstverein Ruhr, Essen
- Ulrich Erben - Jakobs Traum - Bilder und Räume, Diözesanmuseum, Paderborn
- Ulrich Erben - Neue Bilder, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
1995
- Ulrich Erben - Soweit der Erdkreis reicht, Museum Haus Koekkoek, Kleve
- Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
1994
- Ulrich Erben - Ritorno. Lavori su tela e certa 1991-1994, Studio 7, Bologna
- Ulrich Erben, Xanten - Assissi, Lavori su carta 1993-94, Instituto di Cultura Germanica, Bologna
- Ulrich Erben - Arbeiten auf Papier, Galerie Claudia Böer, Hannover
- Ulrich Erben - Verborgene Räume II - Cargo - Trans - Ton, Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln
- Studio la Città, Verona
- Ulrich Erben, Wanheimer Ort, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
1993
- Ulrich Erben - Verborgene Räume, ein Projekt, Galerie Thomas Jerig, Vinckeufer, Duisburg-Ruhrort
1992
- Ulrich Erben - Neue Bilder in der Residenz, Kunstverein Würzburg, Martin von Wagner Museum, Würzburg
- Kunstverein Lippstadt, Lippstadt
- Ulrich Erben - Freiheit der Farbe, Shiga Museum of Modern Art, Osaka
- Ulrich Erben - Weiss ist Farbe. Bilder 1968-1978, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster
- Galerie T + A, Berlin
1991
- Ulrich Erben - Xanten DIN A4, Regionalmuseum Xanten, Xanten
- Ulrich Erben - Farben der Erinnerung, Institut für moderne Kunst, Nürnberg
- Ulrich Erben - Recent paintings and 1970's drawings, Gallery Yamaguchi, Osaka
1990
- Ulrich Erben - Das kleine Format, Galerie Löhrl, Mönchengladbach
- Ulrich Erben - Das Purpurrot der Worte, Farben der Erinnerung, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
1988
- Ulrich Erben - Klever Raum, Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve
- Kunstverein Arnsberg, Arnsberg
1987
- Ulrich Erben - Neue Bilder, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
- Arp Museum Rolandseck, Remagen
1986
- Kunsthalle Bielefeld, Bielefeld
1985
- Ulrich Erben - Neue Arbeiten, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
- Ulrich Erben - Malerei, Galerie Linie, Moers
- Ulrich Erben - Bilder 1983-85, Lippische Gesellschaft für Kunst, Schloss Detmold, Detmold
- Städtische Galerie Lüdenscheid, Lüdenscheid
1984
- Ulrich Erben - Bilder. Arbeiten auf Papier, Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
- Ulrich Erben - Koloristische Handlungen, Kunstverein Freiburg, Freiburg
- Ulrich Erben - Elementare Malerei, Galerie Hans Strelow, Düsseldorf
- Ulrich Erben - Elementare Malerei, Städtische Kunsthalle, Mannheim
1983
- Ulrich Erben - Bilder, Galerie Andre, Anselm Dreher, Berlin
- Ulrich Erben – Il Colore Come presenza, Padiglione d'arte contemporanea, Parco Massari, Ferrara
1982
- Studio la Città, Verona
1981
- Ulrich Erben, Bilder - Collagen - Zeichnungen, Kunsthalle Tübingen, Tübingen
- Ulrich Erben, Bilder - Collagen - Zeichnungen, Kunstverein Braunschweig, Braunschweig
- Ulrich Erben - Felder und Räume, Kunsthalle zu Kiel und Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Kiel
- Galerie Gunnar Olsson, Stockholm
1980
- Ulrich Erben, Gouachen - Zeichnungen - Eiditonen, Galerie Löhrl, Mönchengladbach
- Ulrich Erben - Arbeiten 1978-1980, Erker Galerie, St. Gallen
1979
- Ulrich Erben - prima vista - neue Bilder, Galerie Schellmann & Klüser, Hamburg
- Atelier I: Ulrich Erben, Städtisches Museum Leverkusen, Schloss Morsbroich, Leverkusen
1978
- Galerie Art in Progress, Munich
- Ulrich Erben - Felder und Räume, Städtisches Museum Haus Koekkoek, Kleve
- Ulrich Erben - Gouachen, Galerie Schellmann und Klüser, Munich
1977
- Ulrich Erben - Ölbilder und Gouachen, Galerie Vera Munro, Hamburg
- Galerie Albert Baronian, Brussels
1976
- Ulrich Erben - Neue Bilder, Galerie Art in Progress, Düsseldorf
- Galerie Gerald Piltzer, Paris
- Galerie nächst St. Stephan, Vienna
- Ulrich Erben - Bilder und Arbeiten auf Papier, Kunstverein Freiburg, Freiburg
- Paintings and Works on Paper, Annely Juda Fine Art, London
1975
- Ulrich Erben - Bilder und Gouachen von 1974, Galerie Art in Progress, Munich
1974
- Studio La Città, Verona
- Ulrich Erben - Bilder, Gouachen, Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
- Galerie im Taxispalais, Innsbruck
1973
- Galerie Dorothea Leonhart, Munich
- Kölnischer Kunstverein, Cologne
- Galerie LP 220, Torino
1972
- Galerie Schmela, Düsseldorf
- Studio C, Brescia
1971
- Ulrich Erben - Schilderijen, Galerie Swart, Amsterdam
- Ulrich Erben - Bilder, Galerie Loehr, Frankfurt
- Galerie m, Bochum
1970
- Galerie Center, Antwerp
Group Exhibitions
2022
- Schatzhaus & Labor. 25 Jahre Museum Kurhaus Kleve, Museum Kurhaus Kleve, Kleve
- Drei Farben: BLAU, WEISS, ROT, Walter Storms Galerie, Munich
2021
- Einblicke - Kunst aus der National-Bank, MKM Museum Küppersmühle, Duisburg
2020
2020
- Good-Bye-Grabbeplatz: Ulrich Erben, Jürgen Klauke, Robert Longo, Markus Oehlen, Tony Oursler, C.O. Paeffgen, Ben Willikens, Galerie Hans Mayer, Düsseldorf
2019
- gestalten - ein Jahrhundert abstrakte Kunst im Westen , Kunsthaus NRW Kornelimünster, Aachen
- Platons Erben – Die Sammlungen im Kunstmuseum Bayreuth, Kunstmuseum Bayreuth, Bayreuth
2018
- HEIMVORTEIL. Deutsche Künstler aus der Sammlung Schaufler, Schauwerk Sindelfingen, Sindelfingen
2014
- Künstlerräume, Weserburg - Museum für moderne Kunst, Bremen
- VERZWEIGT - Bäume in der zeitgenössischen Kunst, Sinclair House, Bad Homburg
- Der Himmel so weit. Landschaftsdarstellungen der Niederrheinlande, Museum Schloss Moyland, Bedburg-Hau
2013
- Farbenfroh. Graphik aus der Sammlung Kemp, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
2012
- Mein Rasierspiegel. Sammlungspräsentation, Museum Kurhaus Kleve, Kleve
- Handreichungen, Kunsthaus Rhenania, Cologne
2011
- Natur. Sammlung der Altana Kulturstiftung, Karl Ernst Osthaus-Museum, Hagen
- 25 Jahre! Sammlung Henri Nannen, Kunsthalle Emden, Emden
- Neue Farben. Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
- 30 Jahre Galerie Löhrl in Mönchengladbach, Galerie Löhrl, Mönchengladbach
2010
- out of the office. Unternehmensgalerie Ruhr 2010, Kunstmuseum Bochum, Bochum
- DOUBLE ROTATION. Werke aus der Sammlung Lafrenz, Weserburg - Museum für moderne Kunst, Bremen
- Le Rêve - Der Traum - Motiv und Metapher, Kunstmuseum Bochum, Bochum
2009
- aus/gezeichnet/zeichnen, Akademie der Künste, Berlin
- Klassische Moderne und Kunst nach 45, Galerie Neher, Essen
2008
- Angelandet, Kunstmuseum Dieselkraftwerk, Cottbus
- Blattgold - Meisterwerke der Grafischen Sammlung des Museum Morsbroich, Museum Morsbroich, Leverkusen
2007
- 30 Jahre Walter Storms Galerie, Walter Storms Galerie, Munich
- Blickpunkte - Sommer 2007, Galerie Neher, Essen
- Die Kunst zu sammeln, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
- Wunderkammer Bahnhof Rolandseck - Das Sammeln von Johannes Wasmuth, Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen
2006
- FASTER! BIGGER! BETTER!, ZKM - Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe
- VIP III. Arena der Abstraktion, Museum Morsbroich, Leverkusen
- Kunst aus dem 20. Jahrhundert, Galerie Neher, Essen
- Impulse - Informel und Zero, Museum Ratingen, Ratingen
- Conversation with Art, on Art, Tokyo Opera City Art Gallery, Tokyo
2005
- CARPE DIEM, Galerie Hubertus Wunschik, Mönchengladbach
- EINMAL ACHT, Städtisches Museum Gelsenkirchen, Gelsenkirchen
- Ulrich Erben und Meisterschüler, Kunstverein Gelsenkirchen, Gelsenkirchen
- Erben / Sander /Takeoka, Galerie Ute Parduhn, Düsseldorf
- Zwischen Tür und Angel, LWL - Museum für Kunst und Kultur, Münster
- Via Senese - 100 Jahre Villa Romana, Kunstraum Fuhrwerkswaage, Cologne
- Blinky Palermo - Imi Knoebel, Kunstverein Kunsthaus Potsdam, Potsdam
- Je ne regrette rien, Studio La Città, Verona
- Farbe Fläche Raum, Galerie Neher, Essen
2004
- DaimlerChrysler Collection for South Africa, Iziko South African National Gallery, Cape Town
- DaimlerChrysler Collection for South Africa, Museum Africa, Johannesburg
- DaimlerChrysler Collection for South Africa, Pretoria Art Museum, Pretoria
2003
- Alles auf eine Karte, Walter Storms Galerie, Munich
- On the Edge: Contemporary Art from the DaimlerChrysler Collection, DIA - Detroit Institute of Arts, Detroit
- Form und Struktur. Wege zur Abstraktion II, Kunstverein Schwimmhalle Schloss Plön, Plön
- The DaimlerChrysler Collection, ZKM - Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe
- Konkret - Konstruktiv, Galerie Neher, Essen
2002
- Geometrical Affairs / Cars. 60 ausgewählte Werke aus der Daimler Art Collection, Stadtmuseum Galerie der Stadt Sindelfingen, Sindelfingen
- Malerei, Galerie Heinz Holtmann, Cologne
- Only color, Galerie Thomas, Munich
2001
- Geomtrical Affairs, Daimler Contemporary, Berlin
- Das flache Land. Positionen einer unspektakulären Sicht, Kunstmuseum Dieselkaftwerk, Cottbus
2000
- Times are changing: Auf dem Wege! Aus dem 20. Jahrhundert., Kunsthalle Bremen, Bremen
- Von Albers bis Paik. Konstruktive Werke aus der Sammlung Daimler Chrysler, Haus für Konstruktive und Konkrete Kunst, Zurich
- FARBE FARBE FARBE. Malerei, Objekte, Skulptur, Galerie Neher, Essen
1999
- Von Pierre Alechinsky bis Maurice Wyckaert, Kunstsammlungen Chemnitz, Chemnitz
1996
- Galerie m, Bochum
1993
- Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
- Galerie m, Bochum
1990
- Kunstminen: Neuerwerbungen Zeitgenoessischer Kunst 1978-90, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
1989
- Nonfigurative Malerei / Essentielle Malerei, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
- Indent, Galerie Mueller-Roth, Stuttgart
1987
- Five Abtract Artists from Germany, Annely Juda Fine Art, London
1986
- Concrete Art - Gomringer Collection, Galerija Murska Sobota, Murska Sobota
1985
- 1954-1985 - Kunst in der Bundesrepublik Deutschland, Neue Nationalgalerie, Berlin
1984
- Im toten Winkel, Kunstverein in Hamburg, Hamburg
1982
- Hommage à Barnett Newman, Neue Nationalgalerie, Berlin
1977
- Documenta VI, Kassel
1973
- Prospect 73 - Maler, Painters, Peintres, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Düsseldorf